Qualität & Nachhaltigkeit im Einklang

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind heute wichtiger denn je. Wir bei Firner Trautwein stehen nicht still und entwickeln uns laufend weiter – dabei betrachten wir auch immer die langfristige Perspektive. Denn Erfolg ist nur dann nachhaltig, wenn er im Einklang mit unserer Umwelt gedacht wird.

Umsichtiges Handeln schafft nachhaltigen Erfolg

Das oberste Ziel der Kundenzufriedenheit erfordert klare und stabile Prozesse sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein aller Beteiligten. Nicht zuletzt zahlreiche Audits von externen Unternehmen und namhaften Kunden haben uns bei Firner Trautwein bestärkt den eingeschlagenen Weg durch die Einhaltung höchster Kundenanforderungen weiter fortzuführen.

Darüber hinaus sind wir unserer Verantwortung bewusst, geltende Gesetze und Richtlinien einzuhalten und innerhalb unserer Lieferkette einzufordern. Die Lieferung von Komponenten gemäß REACH-Verordnung oder RoHS-Richtlinie ist somit unser Standard. Compliance ist uns wichtiger denn je!

Qualität in einem Unternehmen wie unserem ist nicht nur eine Frage hochmoderner Maschinen, sondern vor allem auch unserer Mitarbeiter. Wir bei Firner Trautwein legen großen Wert auf ein freiheitliches Umfeld, das durch Klarheit, Offenheit, Toleranz und Transparenz geprägt ist und in dem jedem mit Würde begegnet wird. Wir möchten eine Umgebung schaffen, in der Menschen gerne arbeiten und sich einbringen, denn nur, wenn auch in der Personalpflege und -entwicklung nachhaltig gedacht wird, können reibungslose Abläufe und qualitativ hochwertige Ergebnisse entstehen.

Respekt und Verlässlichkeit sind für uns nicht nur im Umgang mit unseren Mitarbeitern eine Herzensangelegenheit, auch im Umgang mit unseren Kunden und der Umwelt entspricht dies der gelebten Realität. Damit genießen wir seit vielen Jahren ein tiefes Vertrauen unserer Mitarbeiter und unserer Kunden. Diesen Erfolg sehen wir als Ergebnis unseres umsichtigen Denkens und Handelns an.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz haben in dieser Zeit einen hohen Stellenwert im unternehmerischen Umfeld und sind auch bei Firner Trautwein ein zentrales Thema. So nutzen wir beispielsweise die Abwärme unserer Produktionsprozesse zum Heizen und Kühlen innerhalb unseres Standortes in Dunningen. Wir denken heute schon an morgen und arbeiten nach umfassenden Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanagements.

Firner Trautwein bringt die Dinge voran – gemeinsam. Das scheint bisher der richtige Weg zu sein und daher werden wir ihn auch weiterhin konsequent auf diese Art und Weise bestreiten. Den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sehen wir dabei als entscheidende Zukunftsaufgabe an. Denn: umsichtiges Handeln schafft nachhaltigen Erfolg.

Das tun wir bereits

Recycling von Spänen und Werkstoffen

Im Bereich der Mülltrennung erreichen wir in Zeil am Main einen Wert von 99,5%, in Dunningen liegen wir bereits bei 100%

Wir verfügen über eine große Photovoltaik-Anlage

Nutzung der Kompressor-Abwärme zum Heizen und Kühlen

Umstellung der Gesamtbeleuchtung auf LED

Wartungen und Prüfungen werden von lokalen Dienstleistern durchgeführt

Ein kompetentes und erfahrenes Team für das Energiemanagement

Unser Maschinenpark wird kontinuierlich erneuert

Wiederaufbereitung des Öls durch eine Zentrifuge

In Zeil am Main wurde eine Gebäudethermografie durchgeführt, die zukünftige Maßnahmen zur Folge haben wird

Wir haben ein intelligentes Klimatisierungskonzept ausgearbeitet, das Teil unseres Alltags ist

Unser Stromvertrag mit den Stadtwerken Zeil beinhaltet zu 100% erneuerbare Energien

Wir bevorzugen lokale Lieferanten, vor allem im Bereich Technik

Neubau in Dunningen nach den aktuellen Standards

Unser Fuhrpark ist bereits zum Teil auf Hybrid und Elektro umgestellt

Qualitätsmanagement
nach IATF 16949:2016

Firner Trautwein stellt höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Arbeit. Dabei arbeiten wir kundenorientiert und versuchen, uns stets zu verbessern.

Dieser Anspruch bedarf der Leistungsbereitschaft eines jeden Mitarbeiters. Teamgeist, Partnerschaft und der stetige Wille zur Weiterentwicklung sind dabei von besonderer Bedeutung. Die Akzeptanz der Verbindlichkeit von Vereinbarungen ist für die fristgerechte Fertigung unserer Produkte essenziell. Ein tiefes Umweltbewusstsein und die Einhaltung von Sauberkeit und Ordnung sind dabei begleitende Attribute. Auch die Bereitschaft zur Offenheit und Verantwortung, zahlt in die Qualität unserer Arbeit ein.

Unser Qualitätsmanagement ist zertifiziert nach IATF 16949:2016.

Nachhaltige Bauweise

Eine nachhaltige Bauweise für den Planeten

Firner Trautwein setzt auf eine nachhaltige Bauweise. So ermöglicht beispielsweise die großzügige Verglasung der Fassade an beiden Standorten viel natürliches Tageslicht und damit eine Senkung der Energiekosten. Dadurch unterschreiten wir die gesetzlichen Vorgaben des Energiebedarfs deutlich. Zudem setzen wir in unserem Unternehmen auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Gebäudetechnik.

Umweltmanagement
nach ISO 14001:2015

Höchste Präzision geht auch immer mit einer großen Verantwortung und Verlässlichkeit einher – sowohl in Bezug auf die Arbeit, als auch im Umgang mit unserem Planeten. Firner Trautwein versteht die Erde als Grundlage unserer Existenz und damit als besonders schützenswert.

Unsere Unternehmensleitlinien verpflichten uns daher zu einem schonenden Umgang mit Ressourcen und einem umweltfreundlichen Einsatz der Betriebsmittel.

Unser Umweltmanagement ist zertifiziert nach ISO 14001:2015.

Umweltschutz und Energiebedarf vereint

In einer Produktion wird viel Abwärme produziert, die wir bei Firner Trautwein ganzjährig zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasseraufbereitung nutzen. Dabei stellen in Produktion und Verwaltung passive und aktive Bauteilkühlungen eine gleichmäßige Raumtemperatur sicher.

Einen nennenswerten Anteil unseres Energiebedarfs erzeugen wir durch Eigenenergiegewinnung über Photovoltaikanlagen.

Umweltschutz

Energiemanagement
nach ISO 50001:2018

Als langfristig denkendes Unternehmen ist es uns ein Bedürfnis, unsere Betriebskosten zu senken und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Durch das Aufdecken und die konsequente Nutzung von Energie- und Einsparpotentialen können wir dies erreichen, während wir gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten.

Dabei sorgen wir für eine Transparenz über die Energieströme und verbessern unseren Energieeinsatz ständig. Zudem sehen wir die Schaffung eines Bewusstseins über die Wichtigkeit dessen bei allen Mitarbeitern als unsere Aufgabe.

Unser Energiemanagement ist zertifiziert nach ISO 50001:2018

Das optimale Zusammenspiel für einmalige Perfektion

Die perfekte Kombination aus Mensch und Maschine ist es, was Drehteile mit höchster Präzision entstehen lässt – um perfekt zu Ihren Anforderungen zu passen.

Spezial Anfertigung
Bedarfsgerecht
Zugeschnitten